Denkanstoß
Ein Denkanstoß, so kurz vor Weihnachten: Wenn Weihnachten das Fest der Liebe ist, warum ist dann Weihnachten nur an Weihnachten? Zitat von Engelbert Schinkel Photo by Biel Morro on Unsplash
Ein Denkanstoß, so kurz vor Weihnachten: Wenn Weihnachten das Fest der Liebe ist, warum ist dann Weihnachten nur an Weihnachten? Zitat von Engelbert Schinkel Photo by Biel Morro on Unsplash
Ich sitze hier gemütlich in meinen vier Wänden, wie viele von uns in diesem November, Dezember und …. Seit Monaten bin ich kaum unterwegs, gehe höchstens einkaufen, arbeite von zuhause und treffe Kolleg*innen und inzwischen auch Freunde in Videokonferenzen. Erst heute viel mir auf, wie wenig ich derzeit von der Welt, von anderen Mitmenschen mitbekomme. […]
Nehmen wir das Wort doch einmal wörtlich und ernst: Menschlichkeit. Menschlichkeit muss demnach etwas sein, das in allen Menschen angelegt ist, vorhanden ist und von allen auch so verstanden wird. Eine Handlung aus Menschlichkeit also, eine Geste oder ein Wort, müsste demnach zu allen Zeiten und in allen Kulturen als solche erkennbar sein. So ähnlich, […]
„Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit als Prinzip der allgemeinen Gesetzgebung gelten kann.“ Kategorischer Imperativ, Immanuel Kant Dieser Text hing lange Jahre an meiner Kinderzimmertüre. Meine Eltern hatten ihn aufgehängt, um meinem Bruder und mir die wichtigsten Werte im Umgang mit anderen Menschen ständig vor Augen zu halten. Ob ich als Kind […]
Give Peace a Chance ist einer der wohl gängigsten Ohrwürmer John Lennons. Für mich und wohl viele andere steckt darin so viel mehr als ein simpler Singsang: Nämlich ein Plädoyer für mehr Frieden weltweit. Damals im Kontext von Rassentrennung, Vietnamkrieg und Studentenprotesten entstanden, ist der Song heute passender denn je. Wenn wir beispielsweise an das […]
Die Weihnachtszeit ist eine meiner absoluten Lieblingszeiten im Jahr. Ich liebe es, Zeit mit der Familie und meinen engsten Freunden zu verbringen. Aber auch selbstgemachte Plätzchen dürfen nicht fehlen! Normalerweise mache ich diese jedes Jahr mit meiner Mama und meiner Oma. Wir sind so schnell, dass wir meist 10 Sorten machen können. Heute möchte […]
Der Autor John Strelecky (u.a. das Café am Rande der Welt) hat mal gesagt: “I will make a difference in someone’s life today. A smile, an unexpected compliment, a random act of kindness… everytime I do this it changes me too.” …. das macht für mich eine Facette von Menschlichkeit aus. Sich bewusst zu machen, […]
Mein ganz persönliches Weihnachtsbingo für 2020 – Traditionen, Floskeln und Rituale gehören zu Weihnachten wie die Ebbe zur Flut. 2020 – eine Geschichte voller Missverständnisse? Das Jahr, das wir alle gar nicht hätten haben wollen? Das Corona-Jahr. Das Jahr der Anspannung und der Ruhe. Das des Chaos und der Ordnung. Der Lockdowns und der Entschleunigung. […]
“Snatching the eternal out of the desperately fleeting is the great magic trick of human existence.” Tennessee Williams Dieses Jahr ticken die Uhren anders – wir haben Countdown im Lockdown, was die Stille der Adventszeit in vielen Bereichen unseres Lebens deutlich hörbar und sichtbar macht. Schmerzlich laut ist die Stille sogar in vielen Ecken. Und trotzdem: […]
Schaut man die Nachrichten, entsteht schnell das Gefühl, unsere Welt ginge den Bach runter: Rechtsradikale im Bundestag, eine weltweite Pandemie, Geflüchtete in völlig heruntergekommenen Camps auf Lesbos und jedes Jahr tausende Ertrunkene im Mittelmeer. Und dazu schreitet der Klimawandel in bedrohlichem Maß voran. Wir kriegen es einfach nicht gebacken! Oder? Wir brauchen Menschlichkeit, ja. Die […]
“Du weißt wahrscheinlich nie wirklich, was für eine Wirkung Du und dein Handeln auf andere hast. Du weißt nicht, wie sehr jemand das Lächeln benötigte, dass du ihr oder ihm gabst. Du weißt nie, wie sehr deine Freundlichkeit das Leben eines anderen komplett umstellen kann. Du weißt nicht, wie sehr jemand diese lange Umarmung oder […]
Unsere Welt empfindet das Jahr 2020 als ein Jahr der Herausforderungen, und darin sind wir uns alle gemeinsam einig. Es ist beruhigend zu wissen, dass wir nicht allein sind, aber dies bringt auch seine eigenen Herausforderungen mit sich. Jeder von uns steht auf seine Weise vor Schwierigkeiten. Ich habe gekämpft, weil ich gesehen habe, wie […]
Es zwitschert und krakeelt von den Dächern, ist stark viral in der Verbreitung – auch in diesem Punkt haben wir es demnächst geschafft von Nazis geprägte Verhaltensweisen aus unserem alltäglichen Leben zu verbannen. Unsere Buchstabiertafel nach DIN 5009 kommt wieder in der ursprünglichen, auch jüdisch geprägten Begrifflichkeit zurück. Eine kleine Notiz dazu: https://www.derstandard.de/story/2000122274793/deutsche-buchstabiertafel-die-rueckkehr-von-nathan-und-david Ich finde […]
Pfarrer Rainer Maria Schießler der Pfarrgemeinde St. Maximilian stellt seine Lieblingsverse von seinem Lieblingsdichter Rainer Maria Rilke ins Türchen. Vielleicht geben sie ein bisschen Hoffnung auf ein besseres, ruhiges Jahr 2021. „Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr,das uns gegeben ist, neu, unberührt,voll nie gewesener Dinge,voll nie getaner Arbeit,voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;und […]
Mein Rezept für ayurvedisches Früchtebrot ZUTATEN:– 100 g getrocknete Aprikosen– 200 g Cranberries– 2 EL frisch geriebener Ingwer– 2 EL frisch geriebener Kurkuma– 1 Bio-Orange– 80 g Walnüsse– 100 g Dinkelmehl– 50 g Buchweizenmehl– 50 g Honig/Ahorn- oder Dattelsirup– 60 g gehackte Mandeln – 1 TL Backpulver– 1 TL Zimt– 1 TL Kardamom– 400 ml […]
Ich habe lange überlegt, was ich dazu schreiben könnte… klar – Zeitreisen… ich bin der festen Überzeugung, dass es nicht einen einzigen Menschen in 2020 gegeben hat, der nicht das große Bedürfnis hatte, die Zeit einfach mal vorzuspulen oder meinetwegen auch zurück, dann aber so weit zurück, dass die Chance relativ klein ist, wieder sowas […]
Als ich meinen Mann neulich fragte, was wir unseren Kindern denn dieses Jahr zum Nikolaus schenken wollen, meinte er: „Lass uns nach einem kooperativen Spiel suchen. Diese ganzen Spiele, in denen es immer einen Gewinner und ansonsten nur lauter Verlierer geben muss, sind doch fürchterlich.“ Während ich nur über Schoko-Nikoläuse, Pokémon-Karten und Playmobil-Autos reden wollte, […]
Seit Tagen habe ich den Song „I will leave the Light on“ von Tom Walker im Kopf. Ein starker Song für einen Menschen, der die Hoffnung verloren hat. Sein Freund bittet ihn, nicht aufzugeben. Er verspricht, ein Licht ins Fenster zu stellen, das den Weg zu einem sicheren Ort in der Dunkelheit weist. Schon als […]
Herausragend menschlich ist es sicher, wenn eine Intensivpflegekraft einer Patientin, einem Patienten nochmal die Hand drückt, bevor sie/er ins künstliche Koma versetzt wird. Aber in dieser Situation sind wir Normalmenschen selten … Aber Situationen und Gelegenheiten für Menschlichkeit bieten sich für jede und jeden und das auch häufig … Da hat ein Junge […]
Für alle, die sich oft nicht gesehen fühlen oder ihr eigenes Licht manchmal hinter den Scheffel stellen. The stage is yours. Mein Tipp, der hinter dem heutigen Türchen steckt: Tanz öfter mal aus der Reihe, sei mutig und bring Farbe und Freude in dein Leben. Pssst: Die Chance ist groß, dass du andere damit ansteckst!
Mit diesem Tag starten wir unser Projekt für mehr Aufmerksamkeit, um mehr Bewusstsein in der Bevölkerung für die noch immer bestehenden Probleme zu schaffen: Es wird Zeit, daß Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in die Mitte der Gesellschaft geholt und nicht mehr an den Rand gedrängt werden. Dazu ist es dringend nötig, daß sie […]
Dieses Jahr möchte ich mein schon längst mal angedachtes Vorhaben wahr machen – ich habe 24 Postkarten, 24 Briefmarken und eine Liste mit Kontakten, denen ich mit einer kleinen Geste eine große Freude machen möchte. Jeden Tag werde ich nun Postkarten an liebe Bekannte, Verwandte, Freund*innen versenden. Allein schon der Gedanke daran erfüllt mich mit Vorfreude. Und […]
In diesem Jahr ist alles anders. Und mehr FRIDA macht 2020 auch vieles anders. Wir starten unseren ersten digitalen Adventskalender: 24 Wünsche für die Menschlichkeit. In diesem Kalender lassen wir jeden Tag Menschen zu Wort kommen, die mit uns ihre Gedanken zu Menschlichkeit (in Zeiten wie diesen) teilen wollen: Inklusion, Feminismus, Digitalisierung, Hoffnung, Corona, Miteinander, […]
Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlich auf: Humanichat 2020 – Du kannst weg. Sofort. Einmal kräftig durchfegen und tschüß! Auf nimmer Wiedersehen! Niemand vermisst Dich. Wir werden bestimmt später Alle mal über Dich reden, aber ohne Sehnsucht Dich so bald wie möglich wiederzusehen. Mach´s gut. Nee – mach´s besser. Ehrlich, ich wünsche Dir bei Deinem […]